Die Stuhluntersuchung wird durch das Labor Ganz-Immun erbracht. Dieses Labor ist bestens qualifiziert eine gute und umfassende Stuhl-Diagnostik durchzuführen.
Der Darm als Schlüssel zu einem guten Stoffwechsel, hier wird die Nahrung verdaut und Schadstoffe aus dem Körper ausgeschieden. Gut vorzustellen, dass der Darm damit eine sehr wichtige Position hat und für unser Wohlbefinden entscheidenden Beiotrag leistet.
Mit der Stuhluntersuchung können vielfältige Befunde erhoben werden wie z.B
Wenn eine Stuhluntersuchung aufgrund Ihrer Beschwerden sinnvoll erscheint, erhalten sie von mir Material zur Entnahme und zum Versand der Stuhlprobe. Eine genaue
Anleitung zur Probenentnahme erhalten sie selbstverständlich dazu. Auf einem Probenbegleitschein habe ich vorher die für sie wichtigen Laborparameter ausgewählt. So können sie die Probe zuhause
gewinnen und selber an das Labor senden. Die Untersuchung im Labor dauert in der Regel etwa eine Woche.
Diese Untersuchung ist sinnvoll bei z.B. unklarem Eisenmangel, Blutauflagerungen im Stuhl,
Müdigkeit, unerklärlicher Gewichtsabnahme, unklare Bauchschmerzen oder Koliken im Bauchraum.
Mit diesem Test wird nicht sichtbares Blut festgestellt. Die Ursache hierfür kann ein Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür, Polypen oder auch andere Entzündungen im Darm sein. Aber auch ein Tumorgeschehen. Somit ist diese Untersuchung im Bereich der Krebsvorsorge sehr wichtig.
Untersuchung auf Blut im Stuhl führe ich direkt in der Praxis durch.
Das Ergebnis liegt sofort vor.