Bei einer Hormon-Speicheltestung können die wichtigsten Geschlechts- und Steroidhormone DHEA, Östradiol, Östriol, Progesteron und Testosteron sowie das Stresshormon Cortisol im Tagesprofil
analysiert werden.
Ein Hormon-Speicheltest kann eine diagnostische Hilfestellung sein u.a. bei folgenden Beschwerden:
Welche Vorteile hat die Bestimmung im Speichel?
Zum einen ist die Probenentnahme schmerzlos, schnell und kann zuhause vom Patient selbst durchgeführt werden. Die Hormonbestimmung aus Saliva (Speichel) ist besonders aussagekräftig, da der freie, biologisch aktive Anteil der Hormone ermittelt wird.
Voraussetzungen für ein optimales Ergebnis
Wir besprechen gemeinsam Ihre Beschwerden und Probleme sowie Ihre Ziele. Danach erhalten Sie von mir eine Empfehlung welche Hormone getestet werden sollten. Oft reicht es aus ganz bestimmte Hormon
zu testen und nicht pauschal alles zu untersuchen.
Sie erhalten eine exakte Erklärung wie der Test durchgeführt wird und nach Eingang des Testergebnisses erkläre ich Ihnen dies ausführlich und erläutere Ihnen die Therapiemöglichkeiten.
Kostenerstattung
In der Regel werden die Kosten von der Gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen. Bei Privatpatienten oder von Zusatzversicherungen werden nach meiner Erfahrung die Kosten in den meisten Fällen ganz oder teilweise erstattet.
Östradiol = Estradiol in internationaler Schreibweise (E2)
Ist der Hauptvertreter unserer Östrogene und verantwortlich für die Ausbildung sekundärer weiblicher Geschlechtsorgane.
Progesteron ist das Gelbkörperhormon
Gehört zu den weiclichen Geschlechtshormonen und wird bei Frauen hauptsächlich vom Gelbkörper (nach dem Eisprung) in der zweiten Phase des Menstruationszyklus gebildet und in wesentlich höheren
Mengen während der Schwangerschaft von dem Mutterkuchen (Plazenta).
Geringe Progesteronmengen werden bei Frauen und Männern auch von der Nebennierenrinde hergestellt. In unserem Organismus wird Progesteron aus Cholesterin hergestellt.
Testosteron
ist ein Sexualhormon das bei beiden Geschlechtern vorkommt, sich dabei aber in Konzentration und Wirkungsweise bei Mann und Frau unterscheidet. Ein Vorläufer des Testosterons ist auch das Gestagen
DHEA.
Bei Frauen produzieren die Eierstöcke und die Nebennierenrinde geringe Mengen an Testosteron.
Cortisol
Cortisol ist für den Menschen lebensnotwendig und ein wichtiges Stresshormon. Es ist ein Hormon, das katabole
Stoffwechselvorgänge aktiviert und so dem Körper energiereiche Verbindungen zur Verfügung stellt. Seine dämpfende Wirkung auf das Immunsystem wird in der Medizin häufig genutzt, um überschießende
Reaktionen zu unterdrücken und Entzündungen im Körper zu hemmen.
Dehydroepiandrosteron (DHEA)
ist das am häufigsten vorkommende Steroidhormon im Menschen. Es wird in der inneren Schicht der Nebennierenrinde produziert.